Mit den feuerfesten Ganzglastüren von WIESE GANZGLAS können Sie Ihrem Anspruch an eine transparente Innenraumgestaltung selbst da gerecht werden, wo Ihnen bisher Grenzen gesetzt waren – beim Brandschutz! Zertifiziert und europaweit bewährt im Einsatz.
Die Vorteile im Überblick:

Feuerschutz
Der Begriff Feuerschutztür bezeichnet eine selbstschließende Tür (ein- oder zweiflügelig, Drehflügel- oder Pendeltür) für den Durchgang von Personen, die dazu bestimmt ist, Wandöffnungen in feuerhemmenden oder feuerbeständigen Wänden gegen das Durchdringen von Feuer zu sichern.
Leistungskriterien sind hier:
- „E“ (Raumabschluss)
- „I“ (Wärmedämmung)
- „C“ (Selbstschließvermögen)
Wir bieten individuell gestaltete Brandschutzelemente bis EI90. Auch eine Kombination mit anderen Anforderungen ist möglich: Elemente mit integrierter Fluchttür kombinieren so beispielsweise Brandschutz und Fluchtwegsicherung.

Rauchschutz
Im Brandfall ist nicht nur das Feuer lebensbedrohlich, sondern auch die dabei entstehenden giftigen Rauchgase. Rauchschutztüren verhindern im Brandfall die Verbreitung von Rauchgasen in Gebäuden. Davon zu unterscheiden sind einerseits Feuerschutzabschlüsse, anderseits sog. dichtschließende Türen (VD oder VDS).
Leistungskriterien dabei sind
- „S200“ (Heißrauchdichtheit) oder
- „Sa“ (Kaltrauchdichtheit) oder
- „C“ (Selbstschließvermögen).
Die Elemente unserer Rauchschutztürsysteme sind nach EN Norm für S200 zugelassen. Brandschutz und weitere Funktionen können ebenfalls integriert werden.

Schallschutz
Für die akustische Trennung für gemischte Nutzung und verdichtete Bebauung bieten wir Schallschutzelemente bis 68 dB an. Individuelle Raumkonzepte lassen sich so bestens umsetzen.
Unsere Schallschutzelemente dämmen beispielsweise die Geräusche Ihrer Produktion und schützen so ihre Mitarbeiter in angrenzenden Büros sowie die Umwelt.